Was für ein
Herbstbeginn! Strahlend sonnig zeigt sich der September von seiner besten Seite
und bringt unseren Garten zum Leuchten. Im Laufe der Jahre
sind die Azalleenpflanzungen im vorderen und mittleren Gartenteil mit allerlei
Stauden aufgelockert und eingerahmt worden. Die rosa Herbst-Anemonen
(vermutlich Anemone x japonica ‘Splendens‘) haben ansehnliche
Bestände gebildet. Die weiße Sorte ‘Honorine Jobert‘ blüht bei mir erst das
zweite Jahr.
Am Weg zum Hauseingang leisten den erwähnten Herbst-Anemonen weitere Herbstblüher Gesellschaft: die Wald-Aster (Aster divaricatus) in weiß, das grüne Purpurglöckchen (Heuchera villosa var. macrorrhiza), die Rispen-Hortensie (Hydrangea paniculata ‘Pinky Winky‘) und die Magellan-Fuchsie (Fuchsia magellanica var. gracilis). Letztere ist bei uns ausreichend frosthart, friert jedoch jeden Winter bis zum Erdboden zurück und treibt danach recht spät wieder von unten durch.
Der Hochstaudengarten
im hinteren Gartenteil strahlt in bunten Herbstfarben. Vor allem Vertreter der
Familie Korbblütler leuchten im Spätsommer in der Sonne um die Wette: Roter (Echinacea purpurea) und Gelber Sonnenhut
(Rudbeckia fulgida var. sullivantii ‘Goldsturm‘)
und die Sonnenbraut (Helenium
‘Rubinzwerg‘). Die ersten Astern bringen nun blauviolette Farbtöne dazwischen,
die sich dann im Oktober durchsetzen werden. Von vorn nach hinten: Goldrute (Solidago rugosa ‘Fireworks‘),
Fingerhut-Bartfaden (Penstemon digitalis
var. laevigatus) in roter Herbstfärbung, Gelber Sonnenhut (Rudbeckia fulgida) und Aster ‘Fuldatal‘ in einem dunklen
Violett vor dem Reitgras (Calamagrotis
x acutiflora ‘Waldenbuch‘).
In der rückseitigen
Blütenstrauchhecke zieht der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch (Heptacodium miconioides) als einer der
letzten allerlei Insekten wie ein Magnet an. Im Hintergrund strahlt auf hohen Stielen die
Stauden-Sonnenblume Helianthus x microcephalus ‘Lemon Queen‘.
So schön! Danke für diese herrlichen Eindrücke. Diese Woche habe ich das herrliche Wetter genutzt und jeden Tag im Garten gearbeitet. Es gibt noch viel zu tun, bevor der Winter sich meldet....
AntwortenLöschenEin wunderschönes Wochenende wünscht Dir Yvonne