Nun ist er endlich da und kommt gleich mit Macht – der Frühling. Bereits seit zwei, drei Wochen sind die Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse draußen und öffnen sich zaghaft, wenn Klärchen sich am Himmel zeigt. Die Kälte konservierte die Blüten. Doch heute wurden es gleich 13 °C. Wir genossen den ersten warmen Frühlingstag im Garten. Die letzten Stauden, Gräser und einige Gehölze wurden noch zurückgenschnitten, dann ließen wir den Tag am Feuer ausklingen…
Jedes Jahr werden es
mehr und das immer schneller: Eranthis
hyemalis, Crocus tommasinianus
und Galanthus nivalis. Exponentielles Wachstum nennt man das. Die Elfen-Krokusse haben sich ebenso wie die Winterlinge hauptsächlich durch Samen vermehrt. Dadurch entstanden etliche Farbnuancen (bei den Krokussen). Die Zwiebelchen/Knollen gelangten durch Erdarbeiten und Verpflanzungen von Stauden an viele Stellen des Gartens.



Weitere Winterling-Eindrücke
gibt’s auf dem Iwalk-Blog.