… zeigt sich der Garten jetzt in weiten Teilen. Unzählige Traubenhyazinthen (Muscari armeniacum) und Massen von Blausternen (Scilla siberica) ziehen einen blauen Teppich unter Gehölzen und zwischen den austreibenden Stauden. Überall zeigen sie sich wie hier neben den bräunlichroten Austrieben des Fingerhut-Bartfadens (Penstemon digitalis).


Bevor in einem Monat die Azaleen alle Blicke auf sich ziehen
werden, geben die Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) und eine Magnolie
dem Vorgarten einen zarten Frühlingscharme. Zwischen den Azaleenpflanzungen lunschen kleine Tuffs der Frühlingsanemone (Anemone blanda) hervor.

Leuchtende Farbe bringen jahrzehnte alte Gartentulpen
hervor, wie hier an der hinteren Gartengrenze. Sie sind unverwüstlich und sehr vital. Mit anderen Tulpen hatten wir
nie Glück.
